Irland von unten – die Aillwee Cave

Lust auf eine außergewöhnliche Entdeckungsreise, die unser schönes Irland von einer ganz anderen Seite, und zwar von unten, zeigt? Unser Tipp – die Aillwee Cave, eine ganz besondere Tropfsteinhöhle. Achtung Spoiler: Sie werden begeistert sein!

Die Aillwee Cave gehört mit der Crag Cave, der Marble Arch Cave und der Doolin Cave zu den interessantesten Höhlen Irlands. Entdeckt wurde sie 1944 am Rande des Burren im Country Clare, in der Nähe von Ballyvaugham, eher zufällig, als ein Schafshirte seinen entlaufenen Hunden suchte.

Auf etwa 1,5 Kilometern können Sie in der gut erschlossenen Höhle eindrucksvolle Stalaktiten und Stalagmiten bestaunen, die bis zu 8.000 Jahre alt sind, sowie einen unterirdischen Fluss und Wasserfall entdecken. Die Gänge führen bis zu 500 Meter tief in das Innere der Höhle, in der sich auch die „Mud Hall“, der angeblich größte unterirdische Höhlensaal der Welt befindet. Eine weitere Besonderheit, die auch erklärt, warum das Logo der Aillwee Cave einen Bären enthält, sind die gut erhaltenen Bärenspuren, die auf die vorige Eiszeit datiert werden konnten.

Gut zu wissen
Tragen Sie bei einem Besuch am besten festes Schuhwerk und denken Sie an eine Jacke. In der Höhle ist es mit einer konstanten Temperatur von 10 °C auf jeden Fall etwas frischer und ein Grund, warum die Bären die Höhle damals als Winterquartier nutzten.

Geöffnet ist die Aillwee Cave ganzjährig täglich von 10 bis 17.30 Uhr. Tickets für Erwachsene kosten 15 Euro, Kinder zwischen 5 bis 16 Jahren zahlen 7 Euro und für Kinder unter 4 Jahren ist der Eintritt frei. Neben einem Informationszentrum finden Sie vor Ort auch einen Geschenke-Shop, ein Restaurant und die Möglichkeit, die Vogelflugschau „Birds of Prey“ zu sehen.

Die Doolin Cave ist übrigens nur eine halbe Stunde von uns entfernt, liegt in einem alten Fischerdorf und bietet als Highlight den längsten freihängenden Stalaktiten Europas mit einem beeindruckenden Ausmaß von 7,3 Meter. Buchbar ist hier eine 45-minütige Tour, die zu jeder vollen Stunde stattfindet.

Sie wünschen weitere Empfehlungen zu Sehenswürdigkeiten? Sprechen Sie uns an.